Das grüne Festival

2025: UTOPIA

5.-7. September | Hannover | Hainhölzer Höfe | Weiße Halle

Wie wollen wir miteinander leben? Friedlich, offen, bunt? Im Einklang mit unserer Umwelt? Wollen wir das überhaupt – oder ist es bloße Utopie? Was können wir tun, um diese Utopie real werden zu lassen?

MENSCHLICHKEIT. Das grüne Festival 2025: Utopia von musica assoluta ist Einladung und Aufbruch zugleich: Unerhörte Klänge treffen auf ungewohnte Wege des Miteinanders. Mit Grenzen sprengender Musik, gemeinsamem Musizieren, Gesprächen mit Expert:innen aus Philosophie, Wissenschaft und Gesellschaft – und Euch! 

Konzerte - Gespräche - Community Orchester u. v. m.
mit musica assoluta & Gästen
Viktoriia Vitrenko. Sopran
Spax. Rapper
Forschungsinstitut für Philosophie Hannover
Thorsten Encke. Dirigent

Ort:
Hainhölzer Höfe, Helmkestr. 5B, 30165 Hannover
Anfahrt

Das Programm

Tickets im Vorverkauf oder an der Tages-/Abendkasse (jeweils 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn):
10,00 € ermäßigter Preis (für Schüler, Auszubildende, Studenten, Menschen mit Behinderung (Einstufung ab GdB 50))
20,00 € Normalpreis (für ein gutes Gelingen)
30,00 € Solidarticket (für breite Teilhabe - mit diesem Ticket unterstützen Sie Menschen in Not, denen wir über Kulturleben Hannover kostenfreien Zugang zu unseren Konzerten ermöglichen)
66,00 € Festivalpass


Jetzt hier Tickets sichern.
 

 

 

Tragen Sie sich für unseren Newsletter ein, um zu erfahren, was wir tun um die Welt weiterhin nachhaltig und gesellschaftsrelevant mit Musik zu beglücken.
 

31. Aug 2025

Unser Programm auf einen Blick

Freitag, 5. September, 18 Uhr
Eröffnungskonzert PARADISE LOST
mit Musik von Debussy, Encke, Zhou und Dukas
TICKETS

Freitag, 5. September, 21 Uhr
Nachtkonzert WELLEN - 10 Jahre Nachweis von Gravitationswellen
mit Musik von Lucier und Encke
TICKETS

Samstag, 6. September 12 Uhr
Mitmachaktion: Instrumentenbau ab 11 Uhr
Familienkonzert DER OZEAN IST VOLLER GERÄUSCHE
zur Klangwelt der Meere
TICKETS

Samstag, 6. September 18 Uhr
Relaxed Performance AGORA – MUSIC & TALK
mit Musik von Bingen, Bach, Boulez, Cage, Castagnola, Ravel, Scelsi, Bansal, Saariaho, Piazzolla und Messiaen
TICKETS

Sonntag, 7. September 11 Uhr
Wort-Interventionen & Hip-Hop zu WIE WIR GUT ZUSAMMEN LEBEN
mit Rapper Spax und Prof. Dr. Jürgen Manemann
Eintritt frei,  ANMELDUNG

Sonntag, 7. September 16 Uhr
Abschlusskonzert RE:PASTORALE
Community Orchester rund um Beethovens 6. Sinfonie
mit Musik von Bingen bis Beethoven, von Cage bis Castagnola
TICKETS

Weiterführende Infos zum Programm finden sich HIER

TICKETS gibt es ONLINE oder an der Tages- /Abendkasse
(jeweils eine Std. vor Veranstaltungsbeginn)

Den gesamten Blog anschauen

Re:pastorale

Community Orchester rund um Beethovens 6. Sinfonie

DEINE EINLADUNG: MACH MIT!

Hier geht's zum Anmeldeformular!

Sehnsucht – ein Gefühl, das wir alle kennen. Die Sehnsucht nach dem, was einmal war: einem Menschen, einem Ort, einem Traum. Und – der intakten Natur!
Was war Beethovens Sehnsucht, als er seine Pastoral-Sinfonie schrieb?

Re:pastorale ist unser utopischer Traum und bringt Profi- und Laienmusiker:innen aus Hannover und Umgebung zusammen. In Proben am 6. und 7. September lernen wir nicht nur Beethovens Musik kennen, sondern auch unsere Wünsche und Sehnsüchte für eine friedliche Zukunft.
Gemeinsam treten wir im großen Abschlusskonzert am 7. September in den Hainhölzer Höfen auf.
Möchtest du mitmachen? Dann komm zu Re:pastorale von musica assoluta– einem einzigartigen Mitmach- und Konzertprojekt rund um Beethovens 6. Sinfonie.

WAS DU MITBRINGST:
– dein Instrument
– Notenständer & Noten (die vorbereiteten Noten erhält jede:r sofort nach Anmeldung)
– Lust auf ein unvergessliches Gemeinschaftskonzert

WANN & WO
Proben / Workshops:
Samstag, 6. September 14:00-16:00 Uhr & Sonntag, 7. September 14:00-15:30 Uhr
Konzert: Sonntag, 7. September 16:00 Uhr
Ort: Hainhölzer Höfe, Helmkestr. 5B, 30165 Hannover
Teilnahmebeitrag: 30 € / Schüler:innen und Studierende frei

Hier geht's zum Anmeldeformular!

Neugierig, nachhaltig, nahbar - musica assoluta

„Vieles ist auf Erden zu tun,
tue es bald.”

Signatur Ludwig van Beethoven

 

Wir

Wir – das ist das Ensemble musica assoluta aus Hannover. Hochqualifizierte Musiker*innen mit Köpfchen, regionalem Bezug und mit einem besonderen Fokus auf der Gegenwart, der sich sowohl in einer selbstverständlichen Integration von zeitgenössischer Musik als auch in einem wachen Auge für aktuelle gesellschaftliche Vorgänge äußert.
Mit MENSCHLICHKEIT. Das grüne Festival haben wir ein Format geschaffen, das sowohl Selbstexperiment als auch Inspiration für andere sein möchte.

Foto: Anna Kristina Bauer

„Wir wollen Veränderung? Fangen wir bei uns selbst an!“

Thorsten Encke (Komponist, Dirigent)

Bleiben Sie informiert

Tragen Sie sich für unseren Newsletter ein, um zu erfahren, was wir tun um die Welt weiterhin nachhaltig und gesellschaftsrelevant mit Musik zu beglücken.